Der Unterschied zwischen „wenn“ und „ob“

Der Unterschied zwischen „wenn“ und „ob“
Beide Wörter kann man im Englischen manchmal mit “if” übersetzen – aber sie werden in verschiedenen Situationen benutzt.

  1. „Wenn“ benutzt man für Bedingungen oder Wiederholungen in der Zeit – also, wenn etwas passiert unter einer bestimmten Voraussetzung oder immer wieder.
    :point_right: Englisch: if oder when (every time)
    Beispiele:
    o Ich komme, wenn ich Zeit habe. → I’ll come if I have time.
    o Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause. → When it rains, I stay home.
    o Wenn ich müde bin, trinke ich Kaffee. → When I’m tired, I drink coffee.
    → Merke: „wenn“ bedeutet under what condition something happens.
  2. „Ob“ benutzt man, wenn es um indirekte Fragen geht – also, wenn du sagen willst, whether etwas so ist oder nicht.
    :point_right: Englisch: whether / if (in reported speech)
    Beispiele:
    o Ich weiß nicht, ob er kommt. → I don’t know whether he’s coming.
    o Kannst du mir sagen, ob das richtig ist? → Can you tell me if that’s correct?
    o Sie fragt, ob du morgen Zeit hast. → She’s asking whether you have time tomorrow.
    → Merke: „ob“ benutzt man, wenn man zwei Möglichkeiten hat (ja oder nein / true or false).

:bulb: Mini-Regel:
• Wenn du „if“ mit „whether“ ersetzen kannst → ob
• Wenn du „if“ mit „when“ oder „in case“ ersetzen kannst → wenn

1 Like