Deutsch ist eine ziemlich spezielle Sprache, die keiner anderen Sprache so richtig ähnelt. Klar, es ist eine germanische Sprache, die mit Englisch, Niederländisch, Dänisch u.s.w. verwandt ist
. Aber jetzt mal Hand auf’s Herz: findet ihr wirklich, dass es da so große Ähnlichkeiten gibt? 
Glaubt ihr, jemand der Englisch kann, lernt wirklich schneller Deutsch als jemand, der Spanisch kann? Falls ja: an welchen sprachlichen Kleinigkeiten erkennt ihr das?
Diese Frage beschäftigt mich schon länger und ich bin neugierig auf eure Gedanken dazu! 
Der Hinweis auf die semantischen Ähnlichkeiten und die Lautverschiebungen ist wirklich interessant! Die Parallelen zwischen den verschiedenen Sprachen fallen mir immer mehr auf – vor allem, wenn man diese mit komplett anderen Sprachen, außerhalb des europäischen Raums, vergleicht.